Rennradwerkstattkurs bei unserem Sponsor Velovita

Arriba Göppersdorf hat in Kooperation mit dem Radgeschäft Velovita einen als Anfängerkurs geplanten Rennradwerkstattkurs veranstaltet. An diesem haben neben einigen Mitgliedern des Triathlon Ligateams, welche dieses Jahr in der Landes- und Bayernliga starten, auch weitere Mitglieder von Arriba Göppersdorf teilgenommen. Als Schwerpunkt wurden die Themen schneller Reifenwechsel (z.B. bei einem Platten im Wettkampf) und Einstellung von Bremsen und Schaltung festgelegt. Auch die Pflege von Kette, Schaltung und Rennrad wurde angesprochen. David und Christian von Velovita teilten die Teilnehmer in zwei Gruppen auf und vermittelten mit vielen Tipps und praktischen Übungen die Themen. Alle hatten vorher schon die Reifen an ihren Rädern gewechselt, jedoch nicht ohne den Einsatz von Werkzeug und in der Geschwindigkeit, welche im Wettkampf entscheidend ist. Mit den entscheidenden Tipps sollte dies nun möglich sein. Auch sind die Teilnehmer nun in der Lage Probleme an Schaltung und Bremsen vor einem Wettkampf sicher zu lösen. Alle Teilnehmer waren begeistert von dem Nachmittag in den Räumen von Velovita.

Die Triathlonmannschaft von Arriba Göppersdorf wird Meister

Am letzten Samstag fand in Kitzingen das letzte von vier Triathlon-Ligarennen der Landesliga Nord statt. Als Tabellenführer und Aufstiegsanwärter in die Bayernliga ging die Mannschaft von Arriba Göppersdorf an den Start. Der Wettkampf wurde über die Sprintdistanz 600 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen ohne Windschattenfreigabe ausgetragen. Zu Beginn wurde im Main geschwommen. Dort kamen Lukas und Jonas Stengel kurz nach der Spitzengruppe aus dem Wasser in den Zeiten 8:18 min und 8:32 min. Ein paar Plätze weiter hinten folgte mit einer guten Schwimmleistung Florian Kohlmann in einer Zeit von 9:08 min. Als vierter Athlet war dieses Mal der Teamleiter Jens Ehrentreich mit dabei und beendete das Schwimmen nach 10:16 min. Im Anschluss folgte die Radstrecke, welche mit einem steilen Anstieg aufwartete, ansonsten aber sehr gut zu fahren war. Leider regnete es auf der Strecke, was die ein oder andere Abfahrt und Kurve sehr anspruchsvoll machte. Lukas Stengel konnte sich nach dem Radfahren mit einer Zeit 32:38 min auf den Zweiten Platz vorkämpfen. Jonas Stengel folgte mit einer Radzeit von 33:27 auf dem Neunten Platz. Florian Kohlmann befand sich nach dem Radfahren in 33:53 min auf dem 16. Platz, konnte dann aber zu seiner stärkste Disziplin dem Laufen wechseln. Jens Ehrentreich beendete das Radfahren im Mittelfeld mit einer Radzeit von 35:39 min. Lukas Stengel lief die knapp 5 km in 17:54 min und verpasste damit leider knapp das Podest und kam in einer Gesamtzeit von 58:50 min als bester Arriba-Athlet auf Platz 4 ins Ziel. Florian Kohlmann machte mit der Drittbesten Laufzeit des Tages in 16:42 min einige Plätze gut und lieferte sich sogar noch einen vereinsinternen Zielsprint mit Jonas Stengel, welcher diesen allerdings mit einer Laufzeit von 17:42 min für sich entscheiden konnten. So landeten die beiden auf den Plätzen sieben und acht mit den Gesamtzeiten 59:41 min und 59:43 min. Jens Ehrentreich kam nach 18:27 min Laufzeit und einer Gesamtzeit von 01:04 h als 30. ins Ziel und war mit dem Ergebnis in einer stark besetzen Landesliga mehr als zufrieden.
Mit diesem Ergebnis kam die Mannschaft hinter dem wieder stark besetzen Team aus Fürth auf den zweiten Teamrang und sicherte sich damit mit knappen Vorsprung die Meisterschaft in der Landesliga Nord. Damit startet das Team in der nächsten Saison in der Bayernliga.

Arriba holt Dritten Platz im ersten Triathlonligarennen

Die Triathleten von Arriba Göppersdorf starten erfolgreich in der Triathlon Landesliga Nord. Am 18.5. fand am gleichen Tag, wie der Landkreislauf, das erste von vier Ligarennen in Weiden statt. Bei hervorragenden Bedingungen machten sich die 14 Mannschaften mit jeweils 4 Startern pro Team auf die Strecke von 750 m Schwimmen, knapp 20 km Rad und 5 km Laufen. Am Start für Arriba waren Nikolas Grimm, Florian Kohlmann, Jonas Stengel und Lukas Stengel. Begonnen wurde in einem 50 m Freibadbecken mit jeweils 2 Teams pro Bahn. Das Team von Arriba war auf der zugewiesenen Bahn das stärkere Team und schwamm damit voraus. Lukas und Jonas lagen nach dem Schwimmen in einer Zeit von 11:29 min auf dem 9. und 10. Platz. Florian kam als 18. und Nikolas als 21. aus dem Wasser. Damit ging es auf die Radstrecke, auf welcher im Gegensatz zu vielen hier in der Region bekannten Triathlonrennen Windschatten gefahren werden durfte. Lukas und Jonas schafften den Sprung in die vorderste Radgruppe und holten damit ihren Rückstand vom Schwimmen auf die Ersten auf. Lukas gelang dabei auch mit einer Zeit von 26:17 min die Tagesbestzeit. Jonas musste leider beim letzten Wendepunkt abreisen lassen und verlor damit ein bisschen Zeit auf die Spitzengruppe, welche noch aus 6 Athleten bestand. Lukas wechselt mit den Favoriten auf die Laufstrecke, konnte aber dann das Tempo von den Athleten aus den Teams Team twenty.six e.V. Roth II und TV Fürth 1860 nicht mitgehen. Er wurde mit 1 Minuten Rückstand und einer Zeit von 59:48 min auf den Sieger Sechster. Jonas konnte sich in einer Zeit 1:00:36 min den 8. Platz sichern. Florian hat leider keinen Top-Tag erwischt und schaffte es daher nicht in die Spitzengruppe zu fahren. Mit einer soliden Laufleistung konnte er sich in einer Zeit von 01:02:32 den 12. Gesamtplatz sichern. Nikolas hat beim Radfahren noch mal viel Energie investiert und konnte gemeinsam mit einem Athleten aus einem anderen Team 9 Plätze gutmachen und lag zwischenzeitlich auf dem 12. Rang. Nach dem Lauf lag er dann mit einer Zeit von 01:03:33 auf dem 17. Platz und komplettierte das hervorragende Teamergebnis. Damit konnte das Team die Bronzemedaille bei ihrem allerersten Ligarennen feiern.

Athlethen erfolgreich beim Duathlon in Hilpoltstein

Am 28. April fand in Hilpoltstein bei kalten aber trockenen Bedingungen der 30. Hilpoltsteiner Duathlon statt. Mit dabei waren auch einige Athleten vom Triathlon-Liga-Team von Arriba Göppersdorf. Bei den Bayrischen Meisterschaften im Duathlon über 3 km Laufen, 20 km Radfahren und 1,5 km Laufen belegte Nikolas Grimm bei der Jugend A einen hervorragenden 4. Platz in einer Zeit von 43:31 Minuten. Lukas Stengel wurde bei den Junioren in 44:38 Minuten sechster.
Das beste Ergebnis des Tages konnte der bisher bei vielen Laufwettkämpfen erfolgreiche Florian Kohlmann beim Start über 8 km Laufen, 30 km Rad und 3 km Laufen erreichen. Er belegte den 13. Platz unter 153 Starten in einer Zeit von 01:32:07 h. In seiner Altersklasse konnte er sogar den 3. Platz erreichen. Besonders hervorzuheben ist hier, dass Florian im direkten Vergleich zu seinen Konkurrenten mit einem Rennrad und nicht mit einem aerodynamisch optimierten Zeitfahrrad unterwegs war. Jonas Stengel belegte in einem seiner ersten Duathlons in einer Zeit von 1:36:12 den 32. Gesamtplatz und den 8. Platz in seiner Altersklasse. Jens Ehrentreich konnte seine Zeiten aus den Vorjahren noch mal deutlich verbessern und belegte in einer Zeit von 01:42:47. Den 62. Gesamtplatz und den 10. Platz in seiner Altersklasse.